Mittwoch, 21. September 2005

Wie transkribieren?

Alle Informationen rund ums Transkribieren, sowie um digitale Interwiew-Technologien, Gerätehinweise, Software-Hinweise findet sich unter:
www.audiotranskription.de

Zusätzlich gibts eine sehr gute Software (f4) fürs transkribieren am PC. Und das kostenlos.
Alles von Thorsten Dresing (Uni Marburg), der auch auf eine freundliche Anfrage mal eine guten Tip gibt.
tachtach (Gast) - 5. Jul, 22:56

Erleichtert das Transkribieren von Gesprächsaufzeichnungen

Mit Hilfe des im Hintergrund laufenden PCS-Transcriber Tool oder Utility können Sie gesprochene Interviews, Dialoge oder sonstige Gesprächsaufzeichnungen bequem mitschreiben, eine Rewindfunktion ermöglicht eine schnelle Wiederholung. Der PCS-Transcriber für das Schreibbüro ist Drag and Drop - fähig, es braucht nur eine *.mp3, *.wma oder *.wav - Datei auf das Programm gezogen werden. Weiterhin werden (auf Wunsch automatisch) Markierungen gesetzt. Diese werden beim Laden der Datei genutzt, um an der gleichen Stelle fortzufahren. Die Transformation von akustischen Informationen, die in einem technischen Medium (Tonkassette, CD, DVD, Stick, Card) gespeichert sind, in das visuelle skriptographische Medium nennt man transkribieren. Im Prinzip ist das Transkribieren schon ein erster Schritt in der Datenauswertung. Das Programm zum Transkribieren läuft im Hintergrund. Es ermöglicht eine computergestützte Transkription von Audiodateien, wie z.B.: Diktat, Diktate, Gespräch, Gespräche, Verhör, Verhöre, Interview, Unterhaltung, Telefonat, Telefonate, Tonaufzeichnungen, qualitative Interviewstudien, Interviewaufnahme in ein beliebiges Textverarbeitungsprogamm. Die Steuerung kann mit den Pedalen übernommen werden.
www.pc-systeme.net/transkribieren.htm

Susanne (Gast) - 30. Dez, 16:54

der PCS-Transcriber ist wirklich gut, einfach zu handhaben und kostenlos. Nutze es schon ca 2 Jahre.
isabel (Gast) - 5. Feb, 14:01

Transkribieren mit WinAmp

Ich arbeite inzwischen sehr gut mit WInAmp.
Kostenlos downloadbar (suche Winamp in Suchmaschine), und man kann die Computertastatur belegen mit Play, Pause, Rewind-Funktionen. Man spielt also das Interview mit Winamp auf dem PC im Hintergrund ab. Und schreibt also gleichzeitig immer im Schreibprogramm, (z.B. OpenOffice, oder MS Word) und stoppt die Aufnahme mit einer vorhergewählten Taste. Kein Fensterwechsel notwendig.
Aufnahmen mache ich mit meinem kleinen MP3 Player Stick. Format ist dann .wav oder .mp3, kein Konvertieren notwendig, einfach abspielen mit WinAmp.
Gast (Gast) - 17. Jun, 22:11

PCS-Transcriber

nutze ich schon seit längerem, und es leistet mir gute Dienste beim lästigen Transkribieren. :-(( Vorher nutzte ich auch Winamp. PCS-Transcriber startet aber schneller und hat nicht so viel schnick-schnack, den man gar nicht braucht. Alles in allem, ein gutes kleines Top-Tool, welches ich nicht missen möchte. Ich überlege mir gerade, ob ich mir auch die Pedale hole.( dies würde ja auch ehe nicht mit Winamp laufen ).

Schönen Tag noch ...

Aktuelle Beiträge

Arduino für Einsteiger
Willkommen und herzlichen Glückwunsch, dass Sie den...
tachtach - 13. Okt, 16:55
Blink und Breadboard
sehr gut: http://www.youtube.com/wat ch?v=avOZaRoKVgg Anfang...
tachtach - 15. Mai, 23:31
Arduino Kurz-Workshop:...
ARDUINO Wie wird ein Microcontroller programmiert...
tachtach - 14. Mai, 16:06
Arduino Blink Anleitung...
Kennt jemand eine gute Videoanleitung für das Blinkexperiment...
tachtach - 14. Mai, 16:04
Arduino Kurz-Workshop:...
ARDUINO Wie wird ein Microcontroller programmiert...
tachtach - 12. Nov, 17:17

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Credits


Arduino
konferenzen
Publikationen
Seminarideen
Software
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren